11:30 – Verhandeln und Konflikte lösen als Bestandteil gesunder Führung – Volker Kleinert

Hier sehen Sie das Einladungsvideo von Volker Kleinert zu seinem Workshopt am 7.11. um 11:30 Uhr:

Volker Kleinert hat unsere Qualitätswerkstatt schon früher in Live-Präsenz-Form mit einem Vortrag bereichert. Er ist ausgebildeter Gesund-Führen-Trainer nach dem "do care!"-Konzept. 

Wir verhandeln ständig! Oftmals nennen wir es nur nicht so. Bei der Auftragsvergabe ist uns das klar. Doch wie bereiten wir uns optimal vor? Was machen wir, wenn Teilnehmer*innen auf einmal andere Abläufe wünschen? Wie, wenn es Sonderwünsche gibt, die wir ausführen wollen? All das erfahren Sie in dem Kurzvortrag!

  • Ein häufiger Belastungsfaktor: Die Führungskraft 
  • Mitarbeiter trauen sich nicht, der Führungskraft Rückmeldung zu geben
  • Wie es gelingen kann, der Führungskraft Rückmeldung zu geben

Die Teilnehmenden erhalten einen Leitfaden für eine gute Vorbereitung; sie kennen die Prinzipien erfolgreicher Verhandlungen, die überall im Leben anwendbar sind.

zur Person:

Volker Kleinert aus Mittelhessen arbeitete fast 20 Jahre bei der Polizei, wo er u. a. als Erstsprecher für Geisel-, Suizid- und Bedrohungslagen in Sekundenschnelle Vertrauen herstellen musste. Zudem absolvierte er bei Prof. Dr. Badura an der Universität Bielefeld den Master-Studiengang „Workplace Health Management“ und unterrichtete später selbst dort. Ebenso an der HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen, wo er u. a. das Modul „Produktive Fehlerkultur – eine Frage der Führung!“ unterrichtet. Als selbständiger Coach, Trainer und Berater ist er international im Bereich BGM, Verhandlungsführung und Fehlerkultur tätig. Überall dort, wo Vertrauen, psychologische Sicherheit und Fehlerkultur immens wichtig sind.  

Das ist der Zoom-Link für diesen Workshop
(später im Login-Bereich für die Teilnehmenden sichtbar)

Ergänzende Informationen: